Heute wollen wir euch ein kleines, bekanntes und auch nach vielen Jahren der Existenz voller Schaffenskraft steckendes Kollektiv aus Dresden vorstellen, welches im Bereich der elektronischen Musik nicht mehr wegzudenken ist: Spur1-Music.
Gründung
Der Grundgedanke damals war, DJs und Produzenten zu fördern und die elektronische Musik wieder einem größeren Publikum näher zu bringen. Durch diese Gedanken formte sich 2002 das heutige Projekt und mit der ersten Radiosendung am 02.05.2003 war das Projekt dann endgültig gestartet.
Entwicklung
Bereits nach wenigen Sendungen meldeten sich viele DJs aus Sachsen um bei Spur1-Music in der Sendung spielen zu können und sich zu präsentieren. Auch Clubs und andere Crews nutzten die Radiosendung um auf sich aufmerksam zu machen, so entstand ein gut zusammenwirkendes Netzwerk. Die damalige Sendezeit von 2 Stunden im Monat vervierfachte sich auf 8 Stunden und mit der damaligen Triebwerk-Crew zusammen übernahm man das Booking des „Freitrieb“, womit von nun an unbekannte DJs die Chance hatten, auch in einem großen Club vor Publikum sich zu beweisen – extra für dieses Vorhaben hatte sogar Sepvoid in der Sendung eine eigene Rubrik übernommen.
Später übernahm die Crew das Booking im Club Puschkin auf der Leipziger Straße in Dresden unter der ersten Führung und konnten dadurch namhafte Acts wie u. a. Modeselektor in die sächsische Landeshauptstadt holen. Viele Acts wie Symbiz Sound, MC Xander und Bonobo wurden zum ersten Mal in die Clublandschaft nach Dresden gebucht.
Im Jahr 2008 wurde noch das Label gegründet, wo bisher allerdings nur Konrad Küchenmeister zu finden ist.
Events
Nachdem die Zusammenarbeit mit den neuen Besitzern des Club Puschkin im Jahr 2009 bereits geendet hatten, konzentrierte man sich mehr auf die GrooveStation in der Katharinenstraße in der Dresdner Neustadt und holte zur monatlichen „SmoothGroove“-Party weiterhin namhafte Acts auf die Bühne. Die Crew wuchs zudem stetig weiter und Pippo erschuf zusammen mit den Betreibern des Sabotage auf der Bautzner Straße die Partyreihe „HipHip SwingSwing“. Dazu hatte die Crew auch auf der jährlich stattfindenden Bunten Republik Neustadt eine eigene Stage, wo bekannte und auch noch unbekannte Namen das Publikum auf der Straße beschallten.
Gegenwart
Die Spur1-Crew hat sich aktuell etwas aus dem Partysektor zurückgezogen, weswegen die bisherigen Partys in der GrooveStation nach langer Zusammenarbeit eingestellt wurden, auch auf der Bunten Republik Neustadt 2015 war kein Stand vor Ort. Die HipHip SwingSwing-Partyreihe im Sabotage ist hingegen gar so erfolgreich, dass sie einen Ableger bekam, dazu hat Foli erst vor kurzer Zeit mit Henry Scratchynski die „Infinite Sequence“ ins Leben gerufen. Ansonsten wird noch zusammen mit den Machern des Sound-n-Arts Clubs in Bamberg im 2-Monate-Rhythmus die „Spur1-Massive“, die zu Silvester auch wieder im Sabotage Dresden ansteht, zelebriert. Viel Zeit wird auch für die Sendung benötigt, die inzwischen schon zur „Fernsehsendung“ mit vielen Live-Sets, Specials, DJ-Tipps und vielem mehr herangewachsen ist.
Zukunft
In Zukunft wird das Label wieder mehr von sich zu melden haben. Im Oktober diesen Jahres gab es bereits eine Veröffentlichung von Fantasy In Notes, Anfang 2016 folgt dann eine EP von Maltin Worf und Ende 2016 wird dann 10 Jahre Konrad Küchenmeister in Form eines neuen Albums gefeiert, dazwischen wird es noch weitere digitale Releases anderer Künstler geben.
Mitglieder
Anna
Cosai
Dude Crush
Foli
György De Val
Pippo
siehe auch hier für mehr Details: www.spur1-music.com/#crew.
Wir danken Thomas und der Spur1-Crew für die produktive Zusammenarbeit!
www.spur1-music.com
www.facebook.com/Spur1Music
www.myspace.com/spur1music
www.soundcloud.com/spur1-music
www.youtube.com/spur1music
mf/dre