Spotlight: Club Gretchen / Berlin

gretchen-club

GRETCHENs Programm als (Live-)Club spiegelt die Vielschichtigkeit der aktuellen musikalischen Strömungen wider. Von Elektro, Electronica, House, Dubstep über IDM, Glitch, Experimental, Avantgarde bis hin zu Bass, Independent, Folk und Jazz präsentiert sich GRETCHEN als absolut offen für jedwede Stile. GRETCHEN ist elektronisch bis unplugged, präsentiert DJ-Sets und Live-Konzerte. Musikalische Qualität von Genre und Künstler sind entscheidend, nicht begrenzte Vorstellungskraft, Borniertheit oder Langeweile.

Gretchen repräsentiert Berlin, gibt nationalen und internationalen Künstlern, deren Labels, aber auch Newcomern eine Plattform.

„Gretchen is arguably Berlin’s—if not Germany’s—premiere spot for electronic hip-hop and bass music.“ (Resident Advisor)
„Berlin’s premier club for leftfield beats.“ (earmilk)
„Berliner Geschmacks-Institution“ (Splash! Mag)
„A mekka for beatheads in Europe“ (someone on facebook)

Mitten in Kreuzberg, in den ehemaligen Stallungen des preußischen 1. Garde-Dragoner-Regiments Königin Victoria von Großbritannien und Irland von 1854, präsentiert sich GRETCHEN in historischem Charme gepaart mit coolem Clubdesign. Das wunderschöne Kreuzgewölbe, die filigranen Säulen werden von Beats und Bässen beschallt, Lichtinstallationen umspielt und einem musikalisch interessierten Publikum freigegeben.

*** GRETCHEN steht für Reinheit, Ehrlichkeit und Unschuld. Gleichzeitig ist sie für Goethe’s Faust Objekt der Begierde. GRETCHEN ist aber auch die vielleicht brutalste Serienkillerin in der modernen Literatur. STRAIGHT sind am Ende beide… ***

NFS: Auf was achtet ihr besonders bei euren Bookings? Richtet ihr euch nach den Wünschen eurer Besucher oder auch nach eurem eigenen Geschmack?

Gretchen: Wir buchen nichts, was uns nicht selbst gefällt und hoffen natürlich, dass unser Geschmack auch den musikalischen Nerv anderer trifft.

NFS: Was macht euren Club besonders und welchen Platz nehmt ihr eurer Meinung nach in der Berliner Clubszene ein? Was macht den Club besonders und wodurch grenzt er sich von den anderen Clubs in Berlin ab?

Gretchen: Im Gegensatz zu vielen anderen Clubs präsentieren wir sehr viele unterschiedliche Genres. Alles von Electronica, Elektro, Trap, House über Experimental bis hin zu Bass, Dubstep, Drum’n’Bass… Außerdem sind wir sowohl Club als auch Konzertvenue.

NFS: Eure Sommerpause hat begonnen. Welche Acts werden nach der Sommerpause bei euch im Club zu bestaunen sein?

Gretchen: Innerhalb der Sommerpause gibt es eine riesige Party zur Fête de la Musique mit Aftershow sowie am Tag danach Gold Panda live. Nach der Sommrpause geht es dann u.a. weiter mit 25 Jahre Solid Steel, DJ Marky & Storm, Doctor P., Kaytranada und einer Projet: Mooncircle-Labelnight. Im August bringt z. B. The Gaslamp Killer seine „Low End Theory“ Nacht aus Los Angeles ins Gretchen.

pw/ber

Werbung